Im Rahmen der Initiative «Pioniergeist Flums+» hat am 1. April vormittags das zweite Ideen-Café stattgefunden. Rund 25 Teilnehmende, bunt gemischt von jung bis alt, haben sich in der Flumserei zusammengefunden, um gemeinsam über die weitere Entwicklung der Gemeinde Flums und Umgebung sowie über konkrete Ideen zur weiteren Steigerung der Lebensqualität in der Gemeinde zu diskutieren. Als Resultat wurden neue Ideen, Projekte und Themen bewertet und auch mit den Resultaten vom ersten Ideen-Café aus den Bereichen Arbeit, Erlebnis, Mensch, Umwelt und Kultur abgestimmt.
In seinem Schlusswort hat sich der Gemeindepräsident Christoph Gull bei allen Teilnehmenden herzlich bedankt für die Zeit und das Interesse, vor allem aber auch für die Bereitschaft, an einem kreativen Prozess teilzunehmen, bei dem noch nicht klar ist, was am Ende herauskommt. Auf dieser Webseite
finden Ideengeber:innen und Mitwirkende weitere Informationen zur Weiterentwicklung ihrer Idee. Die Teilnehmer:innen der Ideen-Cafés sind zum Feedback eingeladen. Mit der Registrierung auf der Website nehmen all diejenigen teil, die sich an den Prozessen für mehr Lebensqualität für Flums und Umgebung, der eigenen Heimat, engagieren wollen. Von April bis Juni gibt es inhaltliche und kommunikative Unterstützung, die mit Impulsen am Zukunftstag vom 1. Juli 2023 gipfelt. Dazu sind alle Einwohner:innen und Interessierte eingeladen. Auch werden sich die Akteure über die Anregungen und Themen mit höherer Flughöhe austauschen und das Feedback für weitere Mitwirkung zurückspielen. Die Initiative wird im Rahmen des Gastgemeindeauftrittes an der SIGA ebenso wie auch kontinuierlich im Web und auf sozialen Medien begleitet.